Vom Bewohner zur Personalversammlung gerufen werden und wie selbstverständlich daran teilnehmen? – Carolin, Barbara und Inga sprechen über Möglichkeiten, ressourcenorientiert mit Menschen mit Demenz zu arbeiten. Ein besonderer Fokus liegt in dieser Folge auf der Musiktherapie mit spannendem Input von Diana Michalski, Studentin der Musiktherapie.
Zeitstempel
00:00 – Begrüßung, Was ist ressourcenorientiertes Arbeiten?
06:31 – Biographisches Arbeiten, um Ressourcen zu entdecken und dann gezielt zu stärken
12:00 – Im Vokabular des Demenzerkrankten sprechen, in welcher Phase befinden sich Demenzerkrankte?
15:39 – Psychomotorik
19:53 – Malen, um Ressourcen hervorzubringen
23:57 – Diana Michalski über Musiktherapie
28:30 – Musikbiographie/ der Soundtrack unseres Lebens
38:51 – Musik – störende Dauerbeschallung vs. Ruhequelle?
44:49 – Zusammenfassung
48:09 – Abschließendes Lied performt von Diana Michalski