Menschen mit Demenz sind starken inneren und äußeren Stressfaktoren ausgesetzt. Für uns als Pflegende sind diese aber nicht immer unmittelbar und offensichtlich erkennbar. Insbesondere der Verlust der Selbstständigkeit und die Zunahme an Fremdbestimmungen stellen Menschen mit Demenz immer wieder vor große Herausforderungen.
Wie können wir, als Pflegende, diese Menschen richtig begleiten um Stress zu reduzieren? Dabei kann unser persönliches Verhalten in der Pflege schon viel Positives bewirken.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zeitstempel
0:00 – Einleitung und Vorstellung des Themas
0:21 – Stress bei Menschen mit Demenz: Was ist das überhaupt?
1:53 – Stressdimensionen: Beeinflussung durch äußere und innere Faktoren
3:20 – Beeinträchtigung der Selbstbestimmung & des Selbstwertgefühls
6:34 – Verlust der Selbständigkeit: Was bedeutet das?
8:53 – Fremdbestimmung als äußerer Stressfaktor
14:09 – Wir können Stress reduzieren durch …
17:09 – Reflexionsfragen für Sie
19:03 – Schlussworte