Heutige Buchvorstellung:
Servan-Schreiber, David (2006, 32. Auflage): Die neue Medizin der Emotionen. Stress, Angst, Depression: Gesund werden ohne Medikamente. Aus dem Französischen übersetzt von Leipold, Inge und Schäfer, Ursel.
Eine wahre Herzensangelegenheit – Wie wirken Herz und emotionales Gehirn zusammen und wie kann mit stressigen Situationen im Hier und Jetzt besser umgegangen werden? Wie beeinflussen Ernährung und Tageslicht meine Psyche? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Inga und Barbara in einer weiteren Folge von „Nachgelesen“ und teilen ihre Eindrücke zum Buch „Die neue Medizin der Emotionen“ von David Servan-Schreiber.
Sprungmarken
00:00 – Begrüßung, Vorstellung des Buches als präventive Maßnahme
02:43 – Kurze Vorstellung des Autors David Servan-Schreiber, Einstieg in das Buch: Der Wunsch jemand anderes zu sein
06:15 – Die Verbindung des emotionalen Gehirns und des Herzens
12:02 – Im Stress, in der Gegenwart, zur Ruhe kommen
16:02 – Den Zustand der Kohärenz (regelmäßigen Herzschlag) trainieren
21:16 – Traum und die Bearbeitung des alltäglichen Geschehens durch die Augenbewegung
27:38 – Wie Lichtenergie und Hormone zusammenwirken – sanfter geweckt werden
29:55 – Ernährung und Emotionen
36:01 – Selbstliebe und „mit dem Herzen zuhören“, Emotionale Kommunikation
43:52 – Weitere Themen des Buches, Ausblick auf weitere Projekte, Verabschiedung
46:46 – Wie ihr uns erreichen könnt – Kommentare, Instagram, Facebook, Youtube, E-Mail