„Feierabend, darauf trinke ich!“? – Barbara und Inga beschäftigen sich in einer weiteren Folge „Nachgeforscht“ mit dem Thema Alkoholkonsum im Alter und beleuchten das Trinkverhalten in Deutschland anhand von ihren persönlichen Erfahrungen und einer Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums. Sie versuchen hierbei auf Faktoren, die zu erhöhtem Alkoholkonsum führen und auf einen guten, möglichen Umgang mit Betroffenen hinzuweisen.
Zeitstempel
00:00 – Begrüßung, Warum ist Alkoholkonsum ein wichtiges Thema, um es in einem Podcast für Pflegeberufe zu behandeln?
04:26 – Vorstellung der Studie: Alkoholatlas Deutschland 2017 des deutschen Krebsforschungszentrums
09:19 – Welche Faktoren beeinflussen den Alkoholkonsum?
13:29 – Alkoholkonsum im gesellschaftlichen Kontext – unsere eigenen Erfahrungen
18:00 – Trinkkultur und Zugehörigkeitsgefühl
20:42 – Erhöhtes Krebsrisiko durch Alkoholkonsum
25:36 – Wie kann ich auf Pflegebedürftige oder KollegInnen mit Alkoholkrankheit reagieren/helfen?
30:28 – Einschränkungen des (eigenen) Alkoholkonsums?
37:54 – Verabschiedung, Ausblick auf weitere Podcasts
Quellen
Alkoholatlas Deutschland (2017) der DKFZ (zuletzt aufgerufen: 07.05.2020)